Herzlich willkommen
in meiner Praxis!

Mein Name ist Julia Ahorn, ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und lebe mit meiner Familie im wunderschönen Mostviertel.
Bereits seit meiner Ausbildung als Physiotherapeutin widme ich mich voller Freude
der physiotherapeutischen Arbeit mit Kindern! Vor allem die Therapie mit Babys, Säuglingen und Kleinkindern und deren Eltern ist für mich mehr Leidenschaft als
nur Arbeit, die mich tagtäglich in meiner freien Praxis bereichert!
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind kennenzulernen!
Physiotherapie und Kinderphysiotherapie
Physiotherapie dient der Verbesserung, der Erhaltung und der Wiederherstellung
der Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des menschlichen Körpers.
Physiotherapie für Kinder beschäftigt sich insbesondere mit den Folgen von Erkrankungen
und Störungen im Kindesalter, die die Entwicklung des Kindes beeinflussen.
Gerade die Kleinsten der Kleinen bedürfen einer speziell auf sie abgestimmten
therapeutischen Behandlung!
Welches Kind kommt zur Therapie?
Viele meiner kleinen Patienten haben Probleme sich symmetrisch bewegen zu können. Manche leiden auch unter einer sog. sensomotorischen Beeinträchtigung, einer Entwicklungsverzögerung,
einem Entwicklungsrückstand, einer motorischen Dysfunktion, einer neurologischen, muskulären oder genetischen Erkrankung
oder einer Lungenerkrankung.
Hier einige Beispiele für Zuweisungsdiagnosen aus meiner täglichen Praxis:
- Lageschiefschädel (abgeflachter Hinterkopf, ausladender Hinterkopf, schiefer Kopf)
- Asymmetrie (z.B. Ungleichgewicht der Arm- und Beinbewegungen, bevorzugtes Drehen des Kopfes zu einer Seite)
- Überstreckung, Anspannung
- Hypertonie (zu viel Muskelspannung)
- Hypotonie (zu wenig Muskelspannung)
- Schiefhals
- Frühgeborene
- Entwicklungsverzögerung/
Entwicklungsrückstand - Cerebralparese
- Epilepsie
- Anfälle
- Syndrom
- Fußfehlstellung, Hüftfehlstellung
- Bronchitis im Säuglingsalter
- Cystische Fibrose
- u.v.m.
Wenden Sie sich an den Kinderarzt, die Kinderärztin Ihres Vertrauens bezüglich einer Überweisung zur Physiotherapie für Ihr Kind!
„Ich nehme Ihr Kind in seiner Besonderheit wahr und fördere es
in seiner körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung.
Sie als Eltern begleite ich als vertrauensvolle Ratgeberin dabei,
Ihr Kind bestmöglich zu unterstützen!“
Julia Ahorn, MSc
Kinder-Bobath-Therapie
Das eigene Kind erfolgreich zu erleben, zu sehen wie es im Alltag selbstsicherer wird,
aus eigenem Antrieb Ziele erreicht – eine großartige Erfahrung!
Die Arbeit mit dem Konzept der Kinder-Bobath-Therapie ermöglicht es mir, Ihr Kind genau dort abzuholen,
wo es in seiner Entwicklung steht, seine individuellen Stärken zu erkennen und diese gezielt zu fördern!
Es wird genau dort unterstützt, wo es Unterstützung braucht!
Ich nehme ihr Kind in seiner Besonderheit wahr und fördere es in seiner körperlichen, geistigen und seelischen Entwicklung.
Sie als Eltern bekommen – genau wie Ihr Kind – bei jedem Besuch Tipps, wie Sie zuhause konkret miteinander arbeiten können.
Integriert in den Alltag, um Ihre Ressourcen – und die Ihres Kindes - zu schonen.
Laufend bilde ich mich fort, um für jedes Kind aus einem stets größer werdenden Pool
ganz individueller, therapeutischer Maßnahmen schöpfen zu können!



„Freude, Lust zu empfinden an der eigenen Betätigung,
sich erfolgreich zu erleben in den eigenen Handlungsabsichten
und Stolz zu entwickeln über erreichte Ziele
ist der stärkste Motor für Entwicklung überhaupt.“
Hildegard Friedrich
Gut zu wissen
Überweisung
Um Physiotherapie für Ihr Kind in Anspruch zu nehmen, benötigen Sie einen Überweisungsschein von einem Facharzt
(z.B. Kinderarzt, Orthopäde). Auf diesem Schein ist die gewünschte Anzahl und die Dauer der Behandlungen
(z.B. Kinder-Bobaththerapie, 6x60 Minuten), sowie die Diagnose Ihres Kindes angeführt.
Chefärztliche Bewilligung:
Je nach Krankenkasse ist eine chefärztliche Bewilligung für die Behandlungsserie notwendig.
Erkundigen Sie sich gerne vorab bei Ihrer Krankenkasse, ob die Überweisung chefärztlich bewilligt werden muss.
Behandlungskosten
Ich bin Wahltherapeutin. Nach dem Wahlarztprinzip stelle ich pro Behandlung eine Honorarnote aus,
die Sie bei Ihrer Krankenkasse einreichen können.
Die Tarife variieren je nach Kasse. Informieren Sie sich gerne direkt bei der Kasse,
wie viel Sie zurückerstattet bekommen.
Terminvereinbarung
Ich bin von Montag bis Freitag telefonisch unter 0677 640 121 30 für Terminvereinbarungen für Sie erreichbar.
Hinterlassen Sie auch gerne Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf meiner Mailbox –
ich rufe verlässlich zurück!
Praxis
Meine Praxis ist barrierefrei und befindet sich in der Stifterstraße 14, 4300 St. Valentin/Herzograd.
Sie finden ausreichend Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus!
Kontakt

Julia Ahorn, MSc
Physiotherapeutin
Stifterstraße 14 | 4300 St. Valentin
Telefon 0677 640 121 30